Deep Green Resistance-Richtlinien für die Solidarität mit Farbigen

Entwickelt von weißen Deep Green Resistance-Mitgliedern unter Beratung des Farbigen/PoC-Ausschusses.

Einleitung

Weiße Vorherrschaft ist ein Machtsystem, das heute ebenso aktiv ist wie in jeder anderen Zeit der Geschichte dieser Kultur. Als weiße AktivistInnen sind wir in eine Kultur der Unterdrückung sozialisiert worden und praktizieren oftmals Rassismus, den wir auch in unserer Arbeit reproduzieren. Rassismus ist eine Bedrohung der Gesundheit und des Fortbestehens aller Gemeinschaften, auch von solchen politischer Art. Daher bitten wir alle weißen AktivistInnen, sich in jedem Aspekt ihres Lebens, politisch oder nicht, zu verpflichten, den Rassismus zu zerstören, auf persönlicher wie auf kultureller Ebene. Gemeinschaften von Farbigen allein können weiße Gemeinschaften nicht von außen ändern und es ist auch nicht ihre Pflicht.

Wie Stokely Carmichael sagte: "Weiße müssen anfangen, [anti-rassistische] Institutionen unter Weißen aufzubauen und das ist, denke ich, die wirkliche Frage, mit der weiße AktivistInnen heute konfrontiert sind: können sie tatsächlich die Institutionen unterwandern und zerstören, die uns alle in diese Falle gelockt haben, in der wir seit 100 Jahren sitzen?" Als Verbündete von Farbigen und ihren Gemeinschaften müssen wir uns zu dieser Arbeit verpflichten. Die folgenden Richtlinien sind dazu gedacht, weiße AktivistInnen anzuhalten, Rassismus aus ihrem Verhalten und ihrer Sprache zu eliminieren, um Farbigen bessere Verbündete sein zu können.

Richtlinien

  1. Wir verstehen, dass wir als Weiße, die in einer von Weißen beherrschten Gesellschaft aufgewachsen sind, RassistInnen sind. Es ist unmöglich, daran zu arbeiten, den Rassismus abzuschaffen, ohne zuzugeben, dass uns ein tiefsitzender Rassismus von Kindheit an anerzogen wurde. Weiße AktivistInnen müssen sich dafür nicht schuldig fühlen, vielmehr sollten wir uns verpflichtet fühlen, den Rassismus zu zerstören, sowohl in uns selbst wie auch außerhalb.
  2. Unter AktivistInnen zeigt sich Rassismus nicht immer in Wut- oder Gewaltausbrüchen; häufiger findet er sich in alltäglicher Sprache, in Interaktionen und Annahmen, die letztendlich Farbige mundtot machen und entwürdigen. Arbeite daran, die Stimmen und Entscheidungen von Farbigen zu respektieren und ihnen zuzuhören.
  3. Unterstütze, ermutige und respektiere die Führung durch Farbige aktiv.
  4. Biete AktivistInnen, die in Farbigengemeinschaften arbeiten, Unterstützung und Hilfe an. Anerkenne und respektiere den Vorrang von Notfällen in diesen Gemeinschaften an.
  5. Tritt den Anstrengungen von FaschistInnen und Gruppen, die für weiße Vorherrschaft eintreten, entgegen.
  6. Habe die Demut und den Mut, dich selbst herauszufordern und von anderen über Rassismus und weiße Vorherrschaft zu lernen.
  7. Erzähle keine rassistischen Witzen und heiße sie auch nicht gut. Benutze keine rassistischen abwertenden Begriffe. Sprich nicht in stereotypen Dialekten, die einer ethnischen Gruppe zugeschrieben werden.
  8. Kritisiere rassistisches Verhalten bei deinen FreundInnen, deiner Familie, deinen MitarbeiterInnen und deinen politischen Verbündeten. Wenn es angemessen ist, beende Beziehungen zu Personen, die weiterhin Rassismus praktizieren oder gutheißen.
  9. Rede über Rassismus mit jungen Menschen, die du kennst. Hilf ihnen, Rassismus zu identifizieren und zu konfrontieren, bessere Verbündete für Farbige zu werden und daran zu arbeiten, die weiße Vorherrschaft zu beenden.
  10. Verpflichte dich zu fortwährender Selbstbildung zum Thema Geschichte und Theorie der rassistischen Unterdrückung. Sprich nicht als Autorität über Themen, mit denen Farbige direkte Erfahrungen haben und du nicht. Wenn du überhaupt über solche Themen sprichst, solltest du es nur tun, wenn Farbige dich darum bitten.
  11. Die Kraft der weißen Vorherrschaft wird zum Großteil durch Institutionen aufrecht erhalten (Wohnungspolitik, Bildung, Rechtsprechung, Bankwesen, Kultur, Medien, Bergbau, usw.) und nicht nur durch einzelne rassistische Personen. Unsere hauptsächlichen Anstrengungen zwecks der Beendigung des Rassismus gehen darüber hinaus, uns einzelnen RassistInnen entgegen zu stellen; letztendlich müssen wir rassistische Institutionen und Kultur konfrontieren.
  12. Verstehe, dass du dich, wenn du dich entscheidest, gegen Rassismus und Imperialismus zu kämpfen, einem langwierigen, jahrhundertealten Kampf anschließt, bei dem Indigene und Farbige immer an vorderster Front standen. Als Weiße müssen wir jenen, die diese Geschichte am eigenen Leib erlebt haben, erlauben, unseren Widerstand zu prägen.
  13. Die oben dargelegten Richtlinien stellen einen Vergleichswert für akzeptables Verhalten dar. Ihnen zu folgen ist nichts Besonderes und nichts, was eine Belohnung wert ist. Rassistisches Verhalten zu ignorieren wird als Kollaboration mit der Kultur der weißen Vorherrschaft gesehen werden.
FaLang translation system by Faboba

Sat, Apr 19 2025
A Wild Earth Day!
A Wild Earth Day! On April 22: Meet free-roaming bison and baby prairie dogs!                                                                             Learn about oceans [...]

Continue Reading

Wed, Apr 16 2025
BOEM’s Unlawful Offshore Wind Approvals
FOR IMMEDIATE RELEASE Contact: Lisa Linowes (603) 838-6588 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Save Right Whales Coalition Files Supreme Court Brief Challenging BOEM’s Unlawful Offshore Wind Approvals   NEW HAMPSHIRE (April 14) — The Save Right Whales [...]

Continue Reading

Fri, Apr 11 2025
What Are the Rights of Nature?
Editor’s notes: “A Washington state city has granted part of the Snohomish River watershed legal rights that can be enforced in court. In nearly all cases, state legislatures heavily lobbied by commercial industries have preempted the laws, [...]

Continue Reading

Sun, Apr 06 2025
Shrimper Tries To Revive Matagorda Bay
Editor’s note: “Most people don’t realize that part of gas extraction is a liquid condensate, the origin of plastics, which is being pumped, defying Climate Chaos, via the maze of fracking pipelines to the Gulf Coast, where the US is set on [...]

Continue Reading

Tue, Apr 01 2025
The Ball Comes to Rest
By Tom Murphy / Do the Math Surfing YouTube, I came across an interview of Ezra Klein by Stephen Colbert. He was promoting a new book called Abundance, basically arguing that scarcity is politically-manufactured by “both sides,” and that if we get our [...]

Continue Reading

Sat, Mar 29 2025
Butterflies Declined by 22% in Just 2 Decades Across the US
Editor’s note: “A study published in 2024 found that a change in insecticide use was a major factor in driving butterfly declines in the Midwest over 17 years. The authors, many of whom were also part of the current study, noted that the drop [...]

Continue Reading

Thu, Mar 27 2025
Mitsubishi Cancels Plans for a $1.3B Chemical Plant
Editor’s note: “MMA is methyl methacrylate, a chemical compound that was banned by the FDA in the 1970s for use in nail enhancements due to its potential health hazards,” Hanna says. Celebrity manicurist Julie Kandalec adds, [...]

Continue Reading

Fri, Mar 21 2025
Microplastics are Blotting Out Photosynthesis
Editor’s note: A new report that microplastics pollution is hampering photosynthesis in plants, and that the result is the loss of some 10% of the world’s primary productivity, including food crops. We are now risking to blot out the planetary [...]

Continue Reading

Mon, Mar 17 2025
Birdsong Rings Out Once Again in Togo’s Sacred Forest of Titiyo
Editor’s note: “A new study in Science indicates that reforestation projects, which restore degraded or destroyed forests, are the most effective land-based method for carbon removal and biodiversity protection. Meanwhile, the authors found that [...]

Continue Reading

Wed, Mar 12 2025
Controversial Sri Lanka Wind Power Project Withdrawn
Editor’s note: “In recent years, the Southeast Asian country of Vietnam experienced a boom in renewable energy investments driven by generous feed-in tariffs, under which the state committed to buying electricity for 20 years at above-market [...]

Continue Reading

See All Stories  

No events currently scheduled.