Deep Green Resistance-Richtlinien für die Solidarität mit Farbigen

Entwickelt von weißen Deep Green Resistance-Mitgliedern unter Beratung des Farbigen/PoC-Ausschusses.

Einleitung

Weiße Vorherrschaft ist ein Machtsystem, das heute ebenso aktiv ist wie in jeder anderen Zeit der Geschichte dieser Kultur. Als weiße AktivistInnen sind wir in eine Kultur der Unterdrückung sozialisiert worden und praktizieren oftmals Rassismus, den wir auch in unserer Arbeit reproduzieren. Rassismus ist eine Bedrohung der Gesundheit und des Fortbestehens aller Gemeinschaften, auch von solchen politischer Art. Daher bitten wir alle weißen AktivistInnen, sich in jedem Aspekt ihres Lebens, politisch oder nicht, zu verpflichten, den Rassismus zu zerstören, auf persönlicher wie auf kultureller Ebene. Gemeinschaften von Farbigen allein können weiße Gemeinschaften nicht von außen ändern und es ist auch nicht ihre Pflicht.

Wie Stokely Carmichael sagte: "Weiße müssen anfangen, [anti-rassistische] Institutionen unter Weißen aufzubauen und das ist, denke ich, die wirkliche Frage, mit der weiße AktivistInnen heute konfrontiert sind: können sie tatsächlich die Institutionen unterwandern und zerstören, die uns alle in diese Falle gelockt haben, in der wir seit 100 Jahren sitzen?" Als Verbündete von Farbigen und ihren Gemeinschaften müssen wir uns zu dieser Arbeit verpflichten. Die folgenden Richtlinien sind dazu gedacht, weiße AktivistInnen anzuhalten, Rassismus aus ihrem Verhalten und ihrer Sprache zu eliminieren, um Farbigen bessere Verbündete sein zu können.

Richtlinien

  1. Wir verstehen, dass wir als Weiße, die in einer von Weißen beherrschten Gesellschaft aufgewachsen sind, RassistInnen sind. Es ist unmöglich, daran zu arbeiten, den Rassismus abzuschaffen, ohne zuzugeben, dass uns ein tiefsitzender Rassismus von Kindheit an anerzogen wurde. Weiße AktivistInnen müssen sich dafür nicht schuldig fühlen, vielmehr sollten wir uns verpflichtet fühlen, den Rassismus zu zerstören, sowohl in uns selbst wie auch außerhalb.
  2. Unter AktivistInnen zeigt sich Rassismus nicht immer in Wut- oder Gewaltausbrüchen; häufiger findet er sich in alltäglicher Sprache, in Interaktionen und Annahmen, die letztendlich Farbige mundtot machen und entwürdigen. Arbeite daran, die Stimmen und Entscheidungen von Farbigen zu respektieren und ihnen zuzuhören.
  3. Unterstütze, ermutige und respektiere die Führung durch Farbige aktiv.
  4. Biete AktivistInnen, die in Farbigengemeinschaften arbeiten, Unterstützung und Hilfe an. Anerkenne und respektiere den Vorrang von Notfällen in diesen Gemeinschaften an.
  5. Tritt den Anstrengungen von FaschistInnen und Gruppen, die für weiße Vorherrschaft eintreten, entgegen.
  6. Habe die Demut und den Mut, dich selbst herauszufordern und von anderen über Rassismus und weiße Vorherrschaft zu lernen.
  7. Erzähle keine rassistischen Witzen und heiße sie auch nicht gut. Benutze keine rassistischen abwertenden Begriffe. Sprich nicht in stereotypen Dialekten, die einer ethnischen Gruppe zugeschrieben werden.
  8. Kritisiere rassistisches Verhalten bei deinen FreundInnen, deiner Familie, deinen MitarbeiterInnen und deinen politischen Verbündeten. Wenn es angemessen ist, beende Beziehungen zu Personen, die weiterhin Rassismus praktizieren oder gutheißen.
  9. Rede über Rassismus mit jungen Menschen, die du kennst. Hilf ihnen, Rassismus zu identifizieren und zu konfrontieren, bessere Verbündete für Farbige zu werden und daran zu arbeiten, die weiße Vorherrschaft zu beenden.
  10. Verpflichte dich zu fortwährender Selbstbildung zum Thema Geschichte und Theorie der rassistischen Unterdrückung. Sprich nicht als Autorität über Themen, mit denen Farbige direkte Erfahrungen haben und du nicht. Wenn du überhaupt über solche Themen sprichst, solltest du es nur tun, wenn Farbige dich darum bitten.
  11. Die Kraft der weißen Vorherrschaft wird zum Großteil durch Institutionen aufrecht erhalten (Wohnungspolitik, Bildung, Rechtsprechung, Bankwesen, Kultur, Medien, Bergbau, usw.) und nicht nur durch einzelne rassistische Personen. Unsere hauptsächlichen Anstrengungen zwecks der Beendigung des Rassismus gehen darüber hinaus, uns einzelnen RassistInnen entgegen zu stellen; letztendlich müssen wir rassistische Institutionen und Kultur konfrontieren.
  12. Verstehe, dass du dich, wenn du dich entscheidest, gegen Rassismus und Imperialismus zu kämpfen, einem langwierigen, jahrhundertealten Kampf anschließt, bei dem Indigene und Farbige immer an vorderster Front standen. Als Weiße müssen wir jenen, die diese Geschichte am eigenen Leib erlebt haben, erlauben, unseren Widerstand zu prägen.
  13. Die oben dargelegten Richtlinien stellen einen Vergleichswert für akzeptables Verhalten dar. Ihnen zu folgen ist nichts Besonderes und nichts, was eine Belohnung wert ist. Rassistisches Verhalten zu ignorieren wird als Kollaboration mit der Kultur der weißen Vorherrschaft gesehen werden.
FaLang translation system by Faboba

Thu, Jul 10 2025
Do Nukes Cause Climate Change?
Editor’s note: When you invent nuclear energy (nukes) you invent radioactive waste Some proponents of nuclear energy refuse to give up on the technology. They blame the decline in nuclear energy and the high costs and long construction periods on the [...]

Continue Reading

Thu, Jul 03 2025
Twin Ship Disasters In India
Editor’s note: Result of deeper structural failures Speaking at a media briefing to raise awareness on the importance of accountability when such maritime disasters occur, Anita Perera, Campaigner for Greenpeace South Asia, said that when a team [...]

Continue Reading

Tue, Jun 24 2025
West Sulawesi Erupts In Protest Over Sand Mining
Editor’s note: Indonesia lifts its ban on sea sand exports More than 250 members of Indigenous and local communities gathered in Indonesia’s Merauke district to demand an end to government-backed projects of strategic national importance, or PSN, [...]

Continue Reading

Wed, Jun 18 2025
Beyond Reforestation, Let’s Try Proforestation
Editor’s note: The International Day for Biodiversity was celebrated on May 22, which commemorates the adoption of the Convention on Biological Diversity, a global treaty. What lessons have we learned from undoing past harms and conserving biodiversity [...]

Continue Reading

Thu, Jun 12 2025
Indigenous Land Defenders Face Rising Threats
Indigenous land defenders face rising threats amid global push for critical minerals The past decade has seen “a consistent, sustained pattern against people who speak out against business-related human rights” abuses.   “This story was [...]

Continue Reading

Fri, Jun 06 2025
Declaration of Yajxonax
Declaration of Yajxonax* Today, October 12th of 2024 –a symbolic date for Indigenous Peoples of this territory we call Abya Yala– we have gathered in these territories of resistance in the Isthmus of Tehuantepec, at the Continental Encounter Building an [...]

Continue Reading

Thu, May 29 2025
Power Propaganda
How Electricity was (and is) Sold to America By Elisabeth Robson / RadFemBiophilia’s Newsletter In 1915, General Electric released a silent promotional film titled The Home Electrical offering a glimpse into a gleaming, frictionless future. The film walks [...]

Continue Reading

Sat, May 24 2025
First Major U.S. Refinery Built in 50 Years Sited for Texas
Editor’s note: Brownsville, Texas – “Element Fuels has received the necessary permitting to construct and operate a refinery capable of producing in excess of 160,000 barrels, or approximately 6.7 million gallons, per day of finished gasoline, [...]

Continue Reading

Thu, May 22 2025
Queensland Floods
Editor’s note: “The 2025 Queensland floods refer to significant flooding that impacted the northeast Australian state of Queensland in late January, early February, into March and April 2025. The disaster resulted in at least two fatalities from [...]

Continue Reading

Fri, May 16 2025
Laundering Carbon and the New Scramble for Africa
Editor’s note: “What if you could save the climate while continuing to pollute it?” If that sounds too good to be true, that’s because it is. But corporations across the globe are increasingly trying to answer this question with the same shady [...]

Continue Reading

See All Stories  

No events currently scheduled.