Deep Green Resistance-Richtlinien für Solidarität mit Indigenen
Einleitung
Es ist wichtig, dass Mitglieder von SiedlerInnenkulturen sich mit indigenen Gemeinschaften verbünden, die für ihre Rechte und ihr Überleben kämpfen, aber es gibt richtige und falsche Wege, Solidarität auszudrücken. Die folgenden Richtlinien wurden von Mitgliedern von Deep Green Resistance mit der Hilfe von indigenen AktivistInnen zusammengestellt. Sie stellen kein komplettes "Handlungshandbuch" dar - jede Gemeinschaft und jede Situation ist anders - aber sie können dir hoffentlich helfen, effektiv und respektvoll zu handeln.
Richtlinien
- Zunächst einmal müssen wir anerkennen, dass in vielen Weltgegenden Nicht-Indigene gestohlenes Land besetzen, was einen Teil eines seit Jahrhunderten anhaltenden Völkermords darstellt. Wir müssen unsere Pflicht anerkennen, indigenen Gemeinschaften beizustehen, die Unterstützung wollen und ihnen helfen, so gut wir können, ihr Land und ihre Kultur vor weiterer Zerstörung zu schützen; sie kämpfen seit Jahrhunderten an vorderster Front gegen den Mord an Völkern und Lebewesen und als Verbündete müssen wir vortreten und ihnen beistehen.
- Du bist aktiv im Bereich der Indigenen-Solidarität nicht aus Schuldgefühlen heraus aktiv, sondern aus einem wütenden Verlangen, unterdrückerische koloniale Machtsysteme zu konfrontieren.
- Du hilfst indigenen Menschen nicht, sondern bist da, um dich mit ihnen zu verbünden und an ihrer Seite gegen diese Machtsysteme zu kämpfen. Du musst gewillt sein, dich ihnen körperlich entgegenzustellen.
- Erkenne, inwiefern du Mitglied einer Siedlerkultur bist und welche Privilegien dir das einbringt.
- Du bist nicht hier, um wie auch immer geartete kulturelle, spirituelle oder religiöse Bedürfnisse zu stillen, sondern um politisch aktiv zu sein. Denke daran, dass deine politische Botschaft sekundär ist gegenüber dem konkreten Kampf, um den es geht.
- Benutze niemals Drogen oder Alkohol, während du mit Indigenen-Solidarität beschäftigt bist. Niemals.
- Hör mehr zu als du redest, du magst vielleicht erstaunt sein, was es alles zu lernen gibt.
- Erkenne an, dass es Indigene gibt, die nicht wollen, dass du an ihren Zeremonien teilnimmst. Sei bescheiden und dräng dich nicht auf.
- Erkenne an, dass du und deine indigenen Verbündeten eventuell in der Minderheit sind, was einen Kampf angeht, den es sich zu kämpfen lohnt.
- Arbeite mit Integrität und Respekt, sei vertrauenswürdig und tue, was du versprochen hast.
