Deep Green Resistance-Richtlinien für Solidarität mit Indigenen

Einleitung

Es ist wichtig, dass Mitglieder von SiedlerInnenkulturen sich mit indigenen Gemeinschaften verbünden, die für ihre Rechte und ihr Überleben kämpfen, aber es gibt richtige und falsche Wege, Solidarität auszudrücken. Die folgenden Richtlinien wurden von Mitgliedern von Deep Green Resistance mit der Hilfe von indigenen AktivistInnen zusammengestellt. Sie stellen kein komplettes "Handlungshandbuch" dar - jede Gemeinschaft und jede Situation ist anders - aber sie können dir hoffentlich helfen, effektiv und respektvoll zu handeln.

Richtlinien

  1. Zunächst einmal müssen wir anerkennen, dass in vielen Weltgegenden Nicht-Indigene gestohlenes Land besetzen, was einen Teil eines seit Jahrhunderten anhaltenden Völkermords darstellt. Wir müssen unsere Pflicht anerkennen, indigenen Gemeinschaften beizustehen, die Unterstützung wollen und ihnen helfen, so gut wir können, ihr Land und ihre Kultur vor weiterer Zerstörung zu schützen; sie kämpfen seit Jahrhunderten an vorderster Front gegen den Mord an Völkern und Lebewesen und als Verbündete müssen wir vortreten und ihnen beistehen.
  2. Du bist aktiv im Bereich der Indigenen-Solidarität nicht aus Schuldgefühlen heraus aktiv, sondern aus einem wütenden Verlangen, unterdrückerische koloniale Machtsysteme zu konfrontieren.
  3. Du hilfst indigenen Menschen nicht, sondern bist da, um dich mit ihnen zu verbünden und an ihrer Seite gegen diese Machtsysteme zu kämpfen. Du musst gewillt sein, dich ihnen körperlich entgegenzustellen.
  4. Erkenne, inwiefern du Mitglied einer Siedlerkultur bist und welche Privilegien dir das einbringt.
  5. Du bist nicht hier, um wie auch immer geartete kulturelle, spirituelle oder religiöse Bedürfnisse zu stillen, sondern um politisch aktiv zu sein. Denke daran, dass deine politische Botschaft sekundär ist gegenüber dem konkreten Kampf, um den es geht.
  6. Benutze niemals Drogen oder Alkohol, während du mit Indigenen-Solidarität beschäftigt bist. Niemals.
  7. Hör mehr zu als du redest, du magst vielleicht erstaunt sein, was es alles zu lernen gibt.
  8. Erkenne an, dass es Indigene gibt, die nicht wollen, dass du an ihren Zeremonien teilnimmst. Sei bescheiden und dräng dich nicht auf.
  9. Erkenne an, dass du und deine indigenen Verbündeten eventuell in der Minderheit sind, was einen Kampf angeht, den es sich zu kämpfen lohnt.
  10. Arbeite mit Integrität und Respekt, sei vertrauenswürdig und tue, was du versprochen hast.
FaLang translation system by Faboba

Sat, Apr 19 2025
A Wild Earth Day!
A Wild Earth Day! On April 22: Meet free-roaming bison and baby prairie dogs!                                                                             Learn about oceans [...]

Continue Reading

Wed, Apr 16 2025
BOEM’s Unlawful Offshore Wind Approvals
FOR IMMEDIATE RELEASE Contact: Lisa Linowes (603) 838-6588 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Save Right Whales Coalition Files Supreme Court Brief Challenging BOEM’s Unlawful Offshore Wind Approvals   NEW HAMPSHIRE (April 14) — The Save Right Whales [...]

Continue Reading

Fri, Apr 11 2025
What Are the Rights of Nature?
Editor’s notes: “A Washington state city has granted part of the Snohomish River watershed legal rights that can be enforced in court. In nearly all cases, state legislatures heavily lobbied by commercial industries have preempted the laws, [...]

Continue Reading

Sun, Apr 06 2025
Shrimper Tries To Revive Matagorda Bay
Editor’s note: “Most people don’t realize that part of gas extraction is a liquid condensate, the origin of plastics, which is being pumped, defying Climate Chaos, via the maze of fracking pipelines to the Gulf Coast, where the US is set on [...]

Continue Reading

Tue, Apr 01 2025
The Ball Comes to Rest
By Tom Murphy / Do the Math Surfing YouTube, I came across an interview of Ezra Klein by Stephen Colbert. He was promoting a new book called Abundance, basically arguing that scarcity is politically-manufactured by “both sides,” and that if we get our [...]

Continue Reading

Sat, Mar 29 2025
Butterflies Declined by 22% in Just 2 Decades Across the US
Editor’s note: “A study published in 2024 found that a change in insecticide use was a major factor in driving butterfly declines in the Midwest over 17 years. The authors, many of whom were also part of the current study, noted that the drop [...]

Continue Reading

Thu, Mar 27 2025
Mitsubishi Cancels Plans for a $1.3B Chemical Plant
Editor’s note: “MMA is methyl methacrylate, a chemical compound that was banned by the FDA in the 1970s for use in nail enhancements due to its potential health hazards,” Hanna says. Celebrity manicurist Julie Kandalec adds, [...]

Continue Reading

Fri, Mar 21 2025
Microplastics are Blotting Out Photosynthesis
Editor’s note: A new report that microplastics pollution is hampering photosynthesis in plants, and that the result is the loss of some 10% of the world’s primary productivity, including food crops. We are now risking to blot out the planetary [...]

Continue Reading

Mon, Mar 17 2025
Birdsong Rings Out Once Again in Togo’s Sacred Forest of Titiyo
Editor’s note: “A new study in Science indicates that reforestation projects, which restore degraded or destroyed forests, are the most effective land-based method for carbon removal and biodiversity protection. Meanwhile, the authors found that [...]

Continue Reading

Wed, Mar 12 2025
Controversial Sri Lanka Wind Power Project Withdrawn
Editor’s note: “In recent years, the Southeast Asian country of Vietnam experienced a boom in renewable energy investments driven by generous feed-in tariffs, under which the state committed to buying electricity for 20 years at above-market [...]

Continue Reading

See All Stories  

No events currently scheduled.